logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Zu Hause > Produits >
Spektralanalysefaser

Spektralanalysefaser

Preis: Verhandlungsfähig
Einzelheiten
Herkunftsort
China
Markenname
Winners
Produktbeschreibung

Spektralanalysefaser: Vorteile und Merkmale 1. Vorteile - Hohe Empfindlichkeit - Spektralanalyse Faser bietet eine hohe Empfindlichkeit bei der Erkennung und Analyse von Lichtspektren.Zum Beispiel:, in Anwendungen der spektroskopischen Sensorik, kann Spuren von Stoffen erkannt werden.Es kann Schadstoffe in sehr geringer Konzentration in Luft oder Wasser nachvollziehen, indem es das Absorptions- oder Emissionsspektrum der Stoffe analysiert.Die Fähigkeit der Faser, die Empfindlichkeit der Spektraldetektion zu erhöhen, ermöglicht eine genauere und detailliertere Analyse. - Weite Wellenlänge - Es hat einen weiten Betriebswellenlängenbereich, was bedeutet, dass es verschiedene Lichtfrequenzen verarbeiten kann, von Ultraviolett (UV) bis Infrarot (IR).Diese breite Palette ermöglicht die Analyse einer Vielzahl von Stoffen.Zum Beispiel kann es im Bereich der biomedizinischen Forschung verwendet werden, um die Fluoreszenzspektren verschiedener Biomoleküle zu analysieren.die eine Emissionswellenlänge von der sichtbaren bis zur nahen Infrarotregion haben könnenDieser breite Wellenlängenbereich macht ihn auch für Anwendungen wie Telekommunikation geeignet, wo verschiedene optische Kanäle mit unterschiedlichen Wellenlängen zur Datenübertragung verwendet werden. - Flexibilität und Kleingröße - Spektralanalysefaser ist wie andere optische Fasern sehr flexibel, sie kann gebogen und durch enge Räume geleitet werden, ohne erhebliche Qualitätsverluste.Seine geringe Größe ermöglicht es, ihn in kompakte spektroskopische Geräte zu integrierenIn tragbaren Spektrometern, die beispielsweise bei Feldanalysen eingesetzt werden, kann die Faser leicht zusammengewickelt und in das Gerät gebracht werden.Diese Flexibilität und ihre geringe Größe machen sie auch ideal für Anwendungen in situ oder Fernerkundung., wo die Faser an schwer erreichbaren Orten eingesetzt oder zur Übertragung von Spektralinformationen über große Entfernungen verwendet werden kann. - Immunität gegen elektromagnetische Störungen - Einer der wesentlichen Vorteile der Verwendung der Faser-basierten Spektralanalyse ist die Immunität gegen elektromagnetische Störungen (EMI).in industriellen Umgebungen mit leistungsstarker elektrischer Ausrüstung oder in der Nähe von FunkfrequenzsendernBei traditionellen elektronischen Sensoren kann es zu Störungen kommen, die zu ungenauen Messungen führen.Diese Eigenschaft sorgt für eine zuverlässige und genaue Spectraldatenerfassung, insbesondere in Anwendungen, bei denen Präzision entscheidend ist, wie z. B. in der Laborspektroskopie oder bei der Detektion schwacher optischer Signale in einer lauten elektromagnetischen Umgebung. - geringer Verlust und hohes Signal-Rausch-Verhältnis - Die Glasfaser hat einen geringen optischen Verlust bei der Signalübertragung, was bedeutet, dass das Lichtsignal mit minimalem Schwächen eine große Entfernung durch die Glasfaser zurücklegen kann.Zusammen mit seiner Fähigkeit, Lärm abzulehnenIn spektroskopischen Anwendungen ist ein hoher SNR für die Unterscheidung zwischen schwachen Spektralmerkmalen und Hintergrundgeräuschen unerlässlich.in der Raman-Spektroskopie, die zur Analyse der molekularen Struktur von Materialien verwendet wird, ermöglichen die niedrigen Verlust- und hohen SNR-Eigenschaften der Spektralanalysefaser eine eindeutige Identifizierung von Raman-Peaks,auch für Proben mit geringen Raman-Streuungsquerschnitten. 2. Merkmale - Material - abhängige Spektralantwort - Die Spektralantwort der Spektralanalysefaser hängt vom Material ab, aus dem sie besteht.Verschiedene Fasermaterialien haben unterschiedliche Brechungsindizes und Absorptionskoeffizienten bei verschiedenen WellenlängenZum Beispiel sind Silikonfasern in einer Vielzahl von Wellenlängen, vom sichtbaren bis zum Infrarot, transparent.aber einige Spezialfasern aus anderen Materialien können in bestimmten Wellenlängenregionen eine verbesserte Absorptions- oder Emissionsfähigkeit aufweisenDiese materialabhängige Eigenschaft ermöglicht die Anpassung der Faser für spezifische Anwendungen der Spektralanalyse.Man kann die Reaktion der Faser auf den Wellenlängenbereich von Interesse optimieren. - Einzel- und Mehrwegoptionen - Spectrum Analysis Fiber kann entweder als Single-Mode oder Multi-Mode konzipiert werden.Sie bieten eine höhere räumliche Auflösung und eignen sich für Anwendungen, bei denen eine präzise Spektralanalyse mit einem gut definierten Lichtpfad erforderlich istMulti-Mode-Fasern hingegen haben einen größeren Kerndurchmesser und können mehrere Lichtverbreitungsmodi unterstützen.Sie eignen sich besser für Anwendungen, bei denen eine höhere Lichtansammelfähigkeit erforderlich ist., wie beispielsweise bei einigen niedrig aufgelösten spektroskopischen Anwendungen, bei denen der Schwerpunkt eher auf der Detektion eines breiten Lichtbereichs als auf hochpräzisen Spektraldetails liegt. Anwendungsszenarien 1Biomedizinische Forschung und Diagnose - In der biomedizinischen Forschung wird Spektralanalysefaser für in-vivo und in-vitro-spektroskopische Analysen verwendet.Es kann durch Katheter oder Endoskope in den Körper eingeführt werden, um das Fluoreszenz- oder Absorptionsspektrum von Geweben zu messen.Zum Beispiel kann es bei der Krebserkennung helfen, das Vorhandensein von abnormalen Zellen zu identifizieren, indem es die Spektralsignaturen von Biomarkern wie Porphyrinen analysiert.mit charakteristischen FluoreszenzspektrenIn der In-vitro-Diagnostik wird es in Laborspektrometern zur Analyse der Spektren biologischer Flüssigkeiten wie Blut und Urin verwendet.es kann wertvolle Informationen über die physiologischen und pathologischen Zustände des Körpers liefern, wie z. B. das Aufspüren von mit Krankheiten verbundenen Metaboliten. 2. Umweltüberwachung - Die Faser wird häufig in der Umweltüberwachung zur Analyse der chemischen Zusammensetzung von Luft, Wasser und Boden eingesetzt.StickoxideBei der Analyse der Wasserqualität kann es das Vorhandensein von Schwermetallen, Nährstoffen und Schadstoffen überwachen.,Zum Beispiel kann es durch die Verwendung von Glasfasersensoren, die auf Fluoreszenzlöschung basieren, die Konzentration von Schwermetallen wie Quecksilber im Wasser erkennen.Es kann helfen, den Gehalt an organischen Substanzen und Nährstoffen zu bestimmen, indem es das Nahinfrarotreflektionsspektrum von Bodenproben analysiert.. 3Materialwissenschaften und chemische Analyse - In der Materialwissenschaft ist die Spektralanalysefaser ein wesentliches Werkzeug zur Charakterisierung der Eigenschaften von Materialien.Es wird in der Raman- und Infrarotspektroskopie zur Analyse der molekularen Struktur und chemischen Bindungen von Materialien verwendetIn der Halbleiterindustrie kann es beispielsweise verwendet werden, um die Qualität von Halbleiterwafern zu überwachen, indem das Vibrationsspektrum des Kristallgitters analysiert wird.Es wird zur Identifizierung und Quantifizierung chemischer Stoffe verwendet.In der pharmazeutischen Industrie kann es die Reinheit und Zusammensetzung von Arzneimitteln anhand ihrer Spektralfingerabdrücke analysieren.Die Fähigkeit der Faser, detaillierte Spektralinformationen zu liefern, hilft, die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Materialien zu verstehen und bei der Qualitätskontrolle zu arbeiten. 4Telekommunikation - In der Telekommunikation spielt die Spektralanalysefaser eine Rolle bei der Überwachung optischer Signale und dem Netzwerkmanagement.Es kann verwendet werden, um die Wellenlänge Division Multiplexing (WDM) Signale zu analysieren, um den ordnungsgemäßen Betrieb von optischen Kommunikationskanälen zu gewährleistenDurch die Überwachung der Spektralleigenschaften der Signale kann es Probleme wie Signaldegradation, Wellenlängenverschiebung und Crosstalk erkennen.Es kann in der optischen Faser-Erfassung für die Überwachung der Infrastruktur verwendet werdenZum Beispiel kann es physikalische Veränderungen wie Temperatur, Spannung und Vibration von optischen Kabeln erkennen, was für die Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit des Telekommunikationsnetzes entscheidend ist.

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Spektralanalysefaser
Preis: Verhandlungsfähig
Einzelheiten
Herkunftsort
China
Markenname
Winners
Preis:
Verhandlungsfähig
Produktbeschreibung

Spektralanalysefaser: Vorteile und Merkmale 1. Vorteile - Hohe Empfindlichkeit - Spektralanalyse Faser bietet eine hohe Empfindlichkeit bei der Erkennung und Analyse von Lichtspektren.Zum Beispiel:, in Anwendungen der spektroskopischen Sensorik, kann Spuren von Stoffen erkannt werden.Es kann Schadstoffe in sehr geringer Konzentration in Luft oder Wasser nachvollziehen, indem es das Absorptions- oder Emissionsspektrum der Stoffe analysiert.Die Fähigkeit der Faser, die Empfindlichkeit der Spektraldetektion zu erhöhen, ermöglicht eine genauere und detailliertere Analyse. - Weite Wellenlänge - Es hat einen weiten Betriebswellenlängenbereich, was bedeutet, dass es verschiedene Lichtfrequenzen verarbeiten kann, von Ultraviolett (UV) bis Infrarot (IR).Diese breite Palette ermöglicht die Analyse einer Vielzahl von Stoffen.Zum Beispiel kann es im Bereich der biomedizinischen Forschung verwendet werden, um die Fluoreszenzspektren verschiedener Biomoleküle zu analysieren.die eine Emissionswellenlänge von der sichtbaren bis zur nahen Infrarotregion haben könnenDieser breite Wellenlängenbereich macht ihn auch für Anwendungen wie Telekommunikation geeignet, wo verschiedene optische Kanäle mit unterschiedlichen Wellenlängen zur Datenübertragung verwendet werden. - Flexibilität und Kleingröße - Spektralanalysefaser ist wie andere optische Fasern sehr flexibel, sie kann gebogen und durch enge Räume geleitet werden, ohne erhebliche Qualitätsverluste.Seine geringe Größe ermöglicht es, ihn in kompakte spektroskopische Geräte zu integrierenIn tragbaren Spektrometern, die beispielsweise bei Feldanalysen eingesetzt werden, kann die Faser leicht zusammengewickelt und in das Gerät gebracht werden.Diese Flexibilität und ihre geringe Größe machen sie auch ideal für Anwendungen in situ oder Fernerkundung., wo die Faser an schwer erreichbaren Orten eingesetzt oder zur Übertragung von Spektralinformationen über große Entfernungen verwendet werden kann. - Immunität gegen elektromagnetische Störungen - Einer der wesentlichen Vorteile der Verwendung der Faser-basierten Spektralanalyse ist die Immunität gegen elektromagnetische Störungen (EMI).in industriellen Umgebungen mit leistungsstarker elektrischer Ausrüstung oder in der Nähe von FunkfrequenzsendernBei traditionellen elektronischen Sensoren kann es zu Störungen kommen, die zu ungenauen Messungen führen.Diese Eigenschaft sorgt für eine zuverlässige und genaue Spectraldatenerfassung, insbesondere in Anwendungen, bei denen Präzision entscheidend ist, wie z. B. in der Laborspektroskopie oder bei der Detektion schwacher optischer Signale in einer lauten elektromagnetischen Umgebung. - geringer Verlust und hohes Signal-Rausch-Verhältnis - Die Glasfaser hat einen geringen optischen Verlust bei der Signalübertragung, was bedeutet, dass das Lichtsignal mit minimalem Schwächen eine große Entfernung durch die Glasfaser zurücklegen kann.Zusammen mit seiner Fähigkeit, Lärm abzulehnenIn spektroskopischen Anwendungen ist ein hoher SNR für die Unterscheidung zwischen schwachen Spektralmerkmalen und Hintergrundgeräuschen unerlässlich.in der Raman-Spektroskopie, die zur Analyse der molekularen Struktur von Materialien verwendet wird, ermöglichen die niedrigen Verlust- und hohen SNR-Eigenschaften der Spektralanalysefaser eine eindeutige Identifizierung von Raman-Peaks,auch für Proben mit geringen Raman-Streuungsquerschnitten. 2. Merkmale - Material - abhängige Spektralantwort - Die Spektralantwort der Spektralanalysefaser hängt vom Material ab, aus dem sie besteht.Verschiedene Fasermaterialien haben unterschiedliche Brechungsindizes und Absorptionskoeffizienten bei verschiedenen WellenlängenZum Beispiel sind Silikonfasern in einer Vielzahl von Wellenlängen, vom sichtbaren bis zum Infrarot, transparent.aber einige Spezialfasern aus anderen Materialien können in bestimmten Wellenlängenregionen eine verbesserte Absorptions- oder Emissionsfähigkeit aufweisenDiese materialabhängige Eigenschaft ermöglicht die Anpassung der Faser für spezifische Anwendungen der Spektralanalyse.Man kann die Reaktion der Faser auf den Wellenlängenbereich von Interesse optimieren. - Einzel- und Mehrwegoptionen - Spectrum Analysis Fiber kann entweder als Single-Mode oder Multi-Mode konzipiert werden.Sie bieten eine höhere räumliche Auflösung und eignen sich für Anwendungen, bei denen eine präzise Spektralanalyse mit einem gut definierten Lichtpfad erforderlich istMulti-Mode-Fasern hingegen haben einen größeren Kerndurchmesser und können mehrere Lichtverbreitungsmodi unterstützen.Sie eignen sich besser für Anwendungen, bei denen eine höhere Lichtansammelfähigkeit erforderlich ist., wie beispielsweise bei einigen niedrig aufgelösten spektroskopischen Anwendungen, bei denen der Schwerpunkt eher auf der Detektion eines breiten Lichtbereichs als auf hochpräzisen Spektraldetails liegt. Anwendungsszenarien 1Biomedizinische Forschung und Diagnose - In der biomedizinischen Forschung wird Spektralanalysefaser für in-vivo und in-vitro-spektroskopische Analysen verwendet.Es kann durch Katheter oder Endoskope in den Körper eingeführt werden, um das Fluoreszenz- oder Absorptionsspektrum von Geweben zu messen.Zum Beispiel kann es bei der Krebserkennung helfen, das Vorhandensein von abnormalen Zellen zu identifizieren, indem es die Spektralsignaturen von Biomarkern wie Porphyrinen analysiert.mit charakteristischen FluoreszenzspektrenIn der In-vitro-Diagnostik wird es in Laborspektrometern zur Analyse der Spektren biologischer Flüssigkeiten wie Blut und Urin verwendet.es kann wertvolle Informationen über die physiologischen und pathologischen Zustände des Körpers liefern, wie z. B. das Aufspüren von mit Krankheiten verbundenen Metaboliten. 2. Umweltüberwachung - Die Faser wird häufig in der Umweltüberwachung zur Analyse der chemischen Zusammensetzung von Luft, Wasser und Boden eingesetzt.StickoxideBei der Analyse der Wasserqualität kann es das Vorhandensein von Schwermetallen, Nährstoffen und Schadstoffen überwachen.,Zum Beispiel kann es durch die Verwendung von Glasfasersensoren, die auf Fluoreszenzlöschung basieren, die Konzentration von Schwermetallen wie Quecksilber im Wasser erkennen.Es kann helfen, den Gehalt an organischen Substanzen und Nährstoffen zu bestimmen, indem es das Nahinfrarotreflektionsspektrum von Bodenproben analysiert.. 3Materialwissenschaften und chemische Analyse - In der Materialwissenschaft ist die Spektralanalysefaser ein wesentliches Werkzeug zur Charakterisierung der Eigenschaften von Materialien.Es wird in der Raman- und Infrarotspektroskopie zur Analyse der molekularen Struktur und chemischen Bindungen von Materialien verwendetIn der Halbleiterindustrie kann es beispielsweise verwendet werden, um die Qualität von Halbleiterwafern zu überwachen, indem das Vibrationsspektrum des Kristallgitters analysiert wird.Es wird zur Identifizierung und Quantifizierung chemischer Stoffe verwendet.In der pharmazeutischen Industrie kann es die Reinheit und Zusammensetzung von Arzneimitteln anhand ihrer Spektralfingerabdrücke analysieren.Die Fähigkeit der Faser, detaillierte Spektralinformationen zu liefern, hilft, die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Materialien zu verstehen und bei der Qualitätskontrolle zu arbeiten. 4Telekommunikation - In der Telekommunikation spielt die Spektralanalysefaser eine Rolle bei der Überwachung optischer Signale und dem Netzwerkmanagement.Es kann verwendet werden, um die Wellenlänge Division Multiplexing (WDM) Signale zu analysieren, um den ordnungsgemäßen Betrieb von optischen Kommunikationskanälen zu gewährleistenDurch die Überwachung der Spektralleigenschaften der Signale kann es Probleme wie Signaldegradation, Wellenlängenverschiebung und Crosstalk erkennen.Es kann in der optischen Faser-Erfassung für die Überwachung der Infrastruktur verwendet werdenZum Beispiel kann es physikalische Veränderungen wie Temperatur, Spannung und Vibration von optischen Kabeln erkennen, was für die Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit des Telekommunikationsnetzes entscheidend ist.